Die Welt des Luftverkehrs bietet vielfältige und spannende Berufe in einer faszinierenden Branche. Schülerinnen und Schüler können die Traumberufe in der Luftfahrt an Schnuppernachmittagen und Informationesveranstaltungen kennenlernen.
In diesem spannenden eLearning-Modul lernen die Schülerinnen und Schüler fünf attraktive Berufe im Luftverkehr kennen.
Schnuppernachmittag bei SWISS
Austausch mit Piloten, Besichtigung eines Langstreckenflugzeugs und Informationen rund um den Pilotenberuf erhalten Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren mehrmals jährlich an den SWISS Erlebnistagen. Weitere Informationen finden Sie hier.
ProAero Jugendlager
Die Stiftung ProAero führt jährlich ein Jugendlager für Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren mit Interesse an der Fliegerei durch. Weitere Informationen finden Sie hier.
SPHAIR - talents for the sky
SPHAIR ist eine Ausbildungsplattform der Schweizer Luftwaffe und dient der Vorselektion für Piloten-Anwärterinnen und Anwärter. Weitere Informationen finden Sie hier.
Schnuppernachmittag bei SWISS
Austausch mit Cabin Crew Membern, Besichtigung eines Langstreckenflugzeugs und Informationen rund um den Beruf Cabin Crew Member erhalten Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren mehrmals jährlich an den SWISS Erlebnistagen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ausbildung Polymechaniker/in EFZ- oder Automatiker/in EFZ, Fachrichtung Flugzeugunterhalt
Vieles in der Luftfahrt basiert auf mechanischer und elektrischer Fertigungstechnik. In der SWISS-Lehrwerkstatt am Flughafen Zürich absolvieren rund 100 Lernende eine vierjährige Berufsbildung zum/zur Polymechaniker/in EFZ oder Automatiker/in EFZ. Dreizehn Berufsbildner von SWISS kümmern sich dabei dezidiert um die theoretische und praktische Ausbildung der Lernenden von SWISS, SR Technics und Cessna Zurich Citation Service Center. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kaufmännische Ausbildung öffentlicher Verkehr
Als Teil des öffentlichen Verkehrssystems der Schweiz bildet SWISS gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund «login» Kaufleute öffentlicher Verkehr (KV-Lehre) aus. Die Lernenden absolvieren ihre Ausbildung bei mehreren Unternehmen des login-Verbundes, so beispielsweise bei SWISS, Rega und SBB, und können sich wahlweise auf den Schwerpunkt Aviatik spezialisieren. Insgesamt offeriert SWISS in Genf und Zürich jährlich 24 kaufmännische Ausbildungsplätze. Weitere Informationen finden Sie hier.